Der Nikolaus kommt zu den Kindern am Bremerhof

Bei jedem Wetter - dieses Mal bei regnerischer Witterung - kommt der Nikolaus auf seiner großen Reise vor Weihnachten auch zu den Kindern am Bremerhof. Dank der vielen Helfer der CDU Süd wurde es auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. Besonderen Dank geht dabei an das Team vom Gasthaus Bremerhof für das unkomplizierte Bereitstellen der Hütte im Biergarten und natürlich der Familie Heim für die tolle Kutsche und ihre Pferde, die den Nikolaus zu den Kindern brachte und es dem Nikolaus erst ermöglichte, die Kinder zu beschenken. Großen Dank geht auch an die Mitglieder der CDU Süd für den leckeren Kuchen und die liebevoll gepackten Nikolauspäckchen, die Jung und Alt gleichermaßen erfreuten.

Parksituation am Lämmchesberg

Die neue Ampel in der Zollamtstraße steht – und damit auch der Verkehr. Der steht zwar schon länger zwischen der Ampelanlage an der Pfaffenbergstraße im Westen und dem Löwenburgkreisel im Osten, aber jetzt gefühlt eben noch länger. Ab Montag gilt dafür hier dann Tempo 30, wobei das kaum ins Gewicht fallen dürfte, da höhere Geschwindigkeiten angesichts der angespannten Verkehrslage ohnehin nicht zu erreichen sind.
DunkeltaelchenUnd wem das nicht schnell genug ist, der fährt eben durchs Dunkeltälchen – jene Straße, in der vor jedem FCK-Spiel gerne mal die parkenden Autos der Anwohner abgeschleppt werden, damit der Verkehr zum und vom „Betze“ zügig fließt. Hier sollen künftig wiederum Blumenkübel als Slalom-Hindernisse dafür sorgen, dass Tempo 30 eingehalten wird. Ein Schelm, wer sich nun die Frage stellt, ob die Blumenkübel dann auch vor jedem Fußballspiel entfernt werden, um den Verkehrsfluss am Laufen zu halten. So weit, so schlecht…
Als würde dies noch nicht für genug Unmut unter den Anwohnern sorgen, sollen diese ihre Parkplätze künftig auch noch bezahlen, denn die Stadt beabsichtigt, dort als Sahnehäubchen auch noch alsbald den Parkraum zu bewirtschaften. Das wird nach Ansicht des CDU-Ortsvereins Kaiserslautern-Süd dazu führen, dass die Studenten der TU Kaiserslautern demnächst alle ins Uni-Wohngebiet ausweichen und zu guter Letzt auch die dortigen Anwohner um ihre Parkplätze bangen müssen. Seitdem die Parkflächen der Supermärkte entlang der Zollamtstraße nicht mehr zur Verfügung stehen, sind die Langzeitparker ohnehin schon auf die nördlichen Straßen des Lämmchesbergs ausgewichen und sorgen dort für immer abenteuerlichere Parkverhältnisse.
„Der CDU-Ortsverband Kaiserslautern-Süd nimmt sich des Unmuts der Anwohner an und weist die Stadtverwaltung nach deren zum Teil kruden Maßnahmen und Planungen der jüngsten Vergangenheit nachdrücklich auf die inzwischen chaotische Park- und Verkehrssituation in der gesamten Region hin. Wir fordern ein durchdachtes Konzept, das nicht nur Kosten verursacht und die Probleme in die Nachbarstraßen verlagert. Die betroffenen Bürger erwarten zu Recht dringend sinnvolle Vorschläge“, betont Karin Krieger, Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Kaiserslautern-Süd.

Der Nikolaus kommt in den Wald

Bei schönstem Wetter kam der Nikolaus wie all die Jahre mit der Kutsche wieder zum Waldspielplatz am Bremerhof. Dort erzählte er die Nikolausgeschichte und verschenkte kleine Päckchen mit weihnachtlichen Leckereien. Auch gab es selbst gebackenen Kuchen, Kinderpunsch und Glühwein. Ein durchaus gelungener Nachmittag beim Ortsverband Kaiserslautern-Süd.
Der Ortsverband wünscht allen auch auf diesem Wege eine besinnliche und geruhsame Adventszeit sowie Frohe Weihnachten !
Der Nikolaus kommt in den WaldDer Nikolaus kommt in den Wald

Der Ortsverband Kaiserslautern-Süd veranstaltete am 10.Juni 2017 auf dem Bremerhof ein großes Sommerfest. Der Wettergott belohnte die Anwesenden mit schönstem Biergartenwetter. Dadurch herrschte, auch unterstützt durch die "Speisbuwe vom KVK 1838 e.V.", eine tolle Stimmung bei den Besuchern.

Gute Stimmung am TischDie Speisbuwe vom KVK 1838 e.V.",Kutsche vor dem BremerhofFür das Wohlbefinden war gesorgt ....

Weitere Bilder, die Eindrücke von dieser exzellenten Stimmung vermitteln, finden Sie auch in unserer Bildergallerie.

Der Ortsverband SÜD gratuliert seinen Mitgliedern zur Wahl in den Stadtrat. Nach dem vorläufigen Endergebnis gehören Hartmut Rohden, Sebastian Karl Rupp und Karin Krieger der Bürgervertretung der Stadt Kaiserslautern an.
Wir freuen uns mit ihnen, daß ein junges Team erfolgreich war und die Interessen des größten Ortsverbandes der Stadt und seiner Bürger vertreten kann.

ViSdP
 Günter Remler
Vorsitzender OV SÜD

Ihre Ansprechpartner im Ortsverband Kaiserslautern-Süd

karin krieger
Karin Krieger
(Vorsitzende)

 Markus Heim
Markus Heim
(stellv. Vorsitzender)

Benedikt Baumann
Benedikt Baumann
(stellv. Vorsitzender)

René Cloupeau
René Cloupeau

Peter Dossinger 
Peter Dossinger

Carolin Langhauser
Caroline Langhauser

Johannes Merseburg 
Johannes Merseburg


Günter Remler

 Sebastian Rupp
Sebastian Rupp

Christian Weiß

Maximilian Würth
Maximilian Würth

Ursula Düll
Ursula Düll
(Mitgliederbeauftragte)

Ihre CDU-Mitglieder 

CDU-Geschäftsstelle

Morlauterer Straße 62

67657 Kaiserslautern

Tel.: 0631 / 31040842
Fax: 0631 / 31040844

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!