CDU-Fraktion unterstützt Skatercommunity

03.04.2025

Lange hatten die Skater davon geträumt eine Skateanlage in der Stadtmitte zu haben. Bereits vor paar Jahren hatte die CDU-Fraktion hierzu einen Antrag in den Stadtrat gebracht, zu prüfen wo freie Flächen zur Verfügung stehen und wie diese genutzt werden könnten.

Zwischenzeitlich gab es bereits eine temporäre Anlage in der Löwenstraße. Die Fläche steht allerdings aus vielen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Deshalb muss die Stadt nun entscheiden auf welchem Ausweichplatz sie dieses Projekt fortsetzt.

Hierzu stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Option A – Ein Teil des ungenutzten Rathausplatzes
Option B – Parkflächen an der Kreuzung Lauterstraße/Benzinoring

Die Skatecommunity aus Kaiserslautern ist auch tätig geworden. Sie gründeten einen Verein, den „Skate Rats Kaiserslautern e.V.“ und starteten eine Petition mit dem klaren Ziel: Temporäre Skateanlage auf dem Rathausvorplatz! Diese Forderung unterstützt die CDU-Fraktion und spricht sich ausdrücklich für Option A und eine Anlage auf dem Rathausvorplatz aus. Dieser Platz ist seit vielen Jahren Bestandteil der Skaterszene und ist in unseren Augen ideal für eine temporäre Nutzung.

Kein weiterer Wegfall von Parkflächen

Das Parken wird in der Innenstadt zunehmend verdrängt. Bärbel Sehy: „Immer wieder fallen Parkplätze weg, zuletzt bei der Gestaltung der „Neuen Mitte“ ca. 15 in der Maxstraße und ca. 45 unter den Platanen am Willy-Brandt-Platz. Die negativen Auswirkungen auf den Lautrer Einzelhandel sind bekannt und sollten nicht noch weiter verschärft werden.“ Beim Aufbau der Anlage auf dem ASG Parkplatz droht der nächste Verlust von Parkflächen in der Innenstadt. Diese werden vormittags von Schülern der Verwaltungsschule im Rathaus Nord genutzt, nachmittags von Menschen, die in die Innenstadt gehen wollen. Das hierbei auch Einnahmen für die Stadt verloren gehen würden, darf nicht vergessen werden.

Hinzu kommen auch Bedenken zum Thema Lautstärke, denn in direkter Nähe befinden sich Klassenräume des Albert Schweizer Gymnasiums. Schüler des ASGs halten Hühner in direkter Nähe zu der Fläche und die Tauben im geplanten Taubenturm sind im Bezug auf die Lärmentwicklung zu berücksichtigen – insbesondere mit Blick auf die schützende Brutzeit von Frühjahr bis Anfang Herbst.

Alles in allem ist unserer Ansicht nach der Platz vor dem Rathaus sinnvoller und im Sinne der Skater. Lasst uns auf die Wünsche der Bürger hören!

CDU-Stadtratsfraktion Kaiserslautern
Ihre Ansprechpartner: Dominic Larkins 
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern


Tel.: 0631 365-2408
Fax: 0631 360-5442
E-Mail: CDU-Stadtratsfraktion.KL [at] t-online.de